
Elektronische Geräte
Die meisten modernen elektronischen Geräte sind gegen RF-Signale
(Funkfrequenz) abgeschirmt. Es kann jedoch vorkommen, dass bestimmte
elektronische Geräte nicht gegen die RF-Signale Ihrer Funkkarte
abgeschirmt sind.
Herzschrittmacher
Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen Mindestabstand von 20 cm
zwischen einer Funkkarte und einem Herzschrittmacher einzuhalten, um
potenzielle Störungen mit dem Herzschrittmacher zu vermeiden. Diese
Empfehlungen stimmen mit den unabhängigen Forschungen und Empfehlungen
von Wireless Technology Research überein. Für Personen mit einem
Herzschrittmacher gilt:
•
Sie sollten immer einen Mindestabstand von 20 cm zwischen der Funkkarte
und dem Herzschrittmacher einhalten, wenn die Funkkarte eingeschaltet ist.
•
Sie sollten die Funkkarte nicht in der Brusttasche aufbewahren.
•
Wenn Sie Grund zu der Vermutung haben, dass es zu einer Störung gekommen
ist, schalten Sie die Funkkarte sofort aus.
Hörgeräte
Einige digitale Funkkarten können unter Umständen bei einigen Hörgeräten
Störungen verursachen. Bei solchen Störungen können Sie sich an den Service-
Anbieter wenden.

Wichtige Sicherheitshinweise
62
© Nokia Corporation 2004. Alle Rechte vorbehalten.
Andere medizinische Geräte
Der Betrieb eines Funkgeräts, einschließlich einer Funkkarte, kann unter
Umständen die Funktion von nicht ausreichend abgeschirmten medizinischen
Geräten stören. Wenn Sie Informationen zur ausreichenden Abschirmung eines
medizinischen Geräts gegen externe RF-Energie benötigen oder Fragen zu
anderen Themen haben, wenden Sie sich an einen Arzt oder den Hersteller des
medizinischen Geräts. Schalten Sie Ihre Funkkarte in Gesundheitseinrichtungen
aus, wenn Sie durch Schilder, Aushänge oder andere schriftliche Regelungen dazu
aufgefordert werden. In Krankenhäusern oder Gesundheitseinrichtungen werden
unter Umständen Geräte verwendet, die auf externe RF-Energie sensibel
reagieren können.
Fahrzeuge
RF-Signale können unter Umständen die Funktion nicht ordnungsgemäß
installierter oder nicht ausreichend abgeschirmter elektronischer Systeme in
Ihrem Kraftfahrzeug (z. B. elektronisch gesteuerte Benzineinspritzungen,
elektronische ABS-Systeme (Anti-Blockier-Systeme), elektronische
Fahrtgeschwindigkeitsregler, Airbag-Systeme) beeinträchtigen. Informationen
über Ihr Fahrzeug erhalten Sie bei Ihrem Fahrzeughersteller oder seiner
Vertretung. Sie sollten auch beim Hersteller von Geräten nachfragen, die
nachträglich in Ihr Fahrzeug eingebaut wurden.
Entsprechend gekennzeichnete Orte
Schalten Sie die Funkkarte überall dort aus, wo entsprechende Aufforderungen
angebracht sind.