
WLAN-Einstellungen (Registerkarte “WLAN”)
Energiesparmodus aktivieren
Da Funkkarten keine eigene, direkte Kabelverbindung besitzen, werden sie über
den Host-Computer mit Strom versorgt. Die Nokia D211 verfügt über eine
Energiesparoption, mit der Sie den Stromverbrauch Ihres Computers steuern
können: Sie können damit die Lebensdauer des Akkus nach Bedarf verlängern.
Wenn Sie das Kontrollkästchen
Energiesparmodus aktivieren auswählen, ist die
Funkkarte nur beim Senden oder Empfangen von Daten ganz eingeschaltet. Die
Karte verlässt den Energiesparmodus in regelmäßigen Zeitabständen, um zu
prüfen, ob an einem WLAN-Zugang entsprechende Daten vorhanden sind. Sie
verlässt den Energiesparmodus sofort, wenn Daten für den Versand bereit stehen.
Hinweis: Die Übertragungsgeschwindigkeit ist geringer, wenn die
Energiesparoption verwendet wird.
Hinweis: Die Energiesparoption ist möglicherweise nicht mit WLAN-
Zugängen kompatibel, die nicht für Wi-Fi (Wireless Fidelity) zugelassen sind.
Verwenden Sie die Energiesparoption nicht in Verbindung mit solchen
Zugängen.
Groß-/Kleinschreibung in Netzwerknamen beachten
Standardmäßig ist die Groß-/Kleinschreibung für den Namen des WLANs relevant.
Wenn Sie nicht möchten, dass die Groß-/Kleinschreibung bei Netzwerknamen
beachtet wird, deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.
DHCP bei Bedarf automatisch erneuern
Wenn das Netzwerk über einen DHCP-Server verfügt und Ihnen das System bei
Bedarf automatisch eine IP-Adresse zuweisen soll, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen
DHCP bei Bedarf automatisch erneuern. Ihre IP-Adresse
können Sie aber auch jederzeit aktualisieren, indem Sie auf die Schaltfläche
DHCP jetzt erneuern klicken.