SIM-Dienste
SIM-Dienste sind Dienste, die Ihnen den Zugriff auf das Internet über das eigene
öffentliche Netzwerk Ihres Service Providers oder Netzbetreibers ermöglichen. Ihr
Service Provider kann Ihnen beispielsweise die Möglichkeit bieten, Daten aus dem
Firmen-Intranet zu überprüfen, E-Mails zu senden und zu empfangen sowie
Dokumente zu speichern. SIM-Dienste stehen in der Regel in öffentlichen
Gebäuden oder Einrichtungen zur Verfügung, z. B. in Hotels, an Flughäfen,
Bahnhöfen, in Geschäftszentren und Firmengebäuden.
Hinweis: Bevor Sie die SIM-Dienste nutzen können, müssen Sie sich dafür bei
Ihrem Service Provider oder Netzwerkbetreiber anmelden und entsprechende
Nutzungsanleitungen erhalten.
Eine SIM-Karte dient zur Identifizierung des Benutzers: Die auf der SIM-Karte
gespeicherten Daten werden gelesen, und bei Gültigkeit der Daten wird Ihnen die
Verbindung zum Internet bzw. zu Intranets ermöglicht. Die SIM-Karte wird von
Ihrem Service Provider oder Netzbetreiber bereitgestellt.
Kontendaten, wie etwa Zugangszeiten und/oder übertragene Daten, werden zu
Abrechnungszwecken vom Netzwerk an den Service Provider weitergeleitet. Die
Gebührenzählung beginnt mit dem Zeitpunkt der Authentifizierung der Funk-
LAN-Station und endet mit dem Zeitpunkt ihrer Abmeldung.
Hinweis: Je nach Netzmerkmalen, Rechnungsabrundung, Steuern, usw. kann
der tatsächliche von Ihrem Diensteanbieter in Rechnung gestellte Betrag für
Dienstleistungen unterschiedlich ausfallen.